1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop unter www.cengalo.com durch Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB).
Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Cengalo GmbH
Hohe Str. 23 /1
72793 Pfullingen
Deutschland
E-Mail: service@cengalo.com
Geschäftsführer: Thomas Reinhardt
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (bei B2C-Bestellungen) zzgl. Versandkosten.
Unternehmern wird die Umsatzsteuer separat ausgewiesen.
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
Vorkasse per Überweisung
5. Versand und Lieferung
Wir liefern innerhalb Deutschlands und in ausgewählte Länder der EU. Die Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.
Die Lieferung erfolgt – abhängig vom Produkt – per Paketdienst, Spedition oder kann nach Absprache auch abgeholt werden. Lieferzeiten werden beim Produkt angegeben.
Lieferverzögerungen berechtigen nicht automatisch zum Rücktritt, außer bei verbindlich zugesagten Lieferterminen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gegenüber Unternehmern gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die genaue Belehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie [in der Widerrufsbelehrung auf unserer Website].
Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu.
8. Gewährleistung
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Für Unternehmer gilt: Die Verjährungsfrist für Mängel beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche nach § 478 BGB bleiben unberührt.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Unternehmer ist Gerichtsstand unser Geschäftssitz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.